Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Wie heisst dann der Kleine? / Antw:Wie heisst dann der Kleine?
« Letzter Beitrag von Bob am 14 November, 2023, 23:54 »
Da steuer ich auch mal was bei....

Bei uns haben alle Fahrzeuge Namen, das geht von Plü über Cleopatra, Pauline, Caesar1 abgelöst von Caesar2, Idefix, Acady, Kasti, Die Sänfte, Bella und schließlich noch der Kleine L300 der heißt Frank.
Noch bevor ich mir einen Namen ausdenken konnte haben das Frau und Tochter festgelegt. Sie meinten er sei in jedem Fall männlich und da der Aufbau von Frankia ist war Frank sehr naheliegend..... Ich hätte gern eine Franka gehabt.... naja.

Bis auf Caesar1 und Idefix sind übrigens noch alle bei uns. Ausser Kasti sind alle fahrbereit und werden bewegt.

Gruß
Boris
2
Shops und Internetadressen / Ersatzteilbeschaffung für unsere Wohnmobile
« Letzter Beitrag von Gerhard am 19 Oktober, 2023, 08:22 »
Hallo,

für alle, die auf Teilesuche sind, habe ich hier noch eine ganz brauchbare Adresse :  https://www.autodoc.de/

Gruß
Gerhard
3
Wie heisst dann der Kleine? / Antw:Wie heisst dann der Kleine?
« Letzter Beitrag von Mieke Hook am 03 September, 2023, 19:02 »
Hallo,  nun unsere Geschichte:
Jedem neuen Haustier sehe ich lange in die Augen bis ich  plötzlich ihren Namen weiß. Ich denke mir die nicht aus. Plötzlich ist ein Name da. Genauso war es mit George. Ich habe ihn länger in die Scheinwerfer geguckt und dann war da der Name George. Erst hat mir der Name nicht einmal gut gefallen aber ich halte mich an diese Eingebungen.
Erik (unsrer Sohn, damals 10 Jahre)sagte, dass George wie Hook von "Cars" aussieht. Also war und ist sein Name George Hook.
Gruß Meike
4
Wie heisst dann der Kleine? / Antw:Wie heisst dann der Kleine?
« Letzter Beitrag von Calypso am 31 August, 2023, 09:31 »
Ahoi.

Unser Diesel-Kutter heißt bekanntlich "Calypso" (Kalypso ist eine griechische Nymphe/Meeresgöttin aus Homers Odyssee).
Manchen ist die Figur sicher auch aus "Fluch der Karibik" bekannt.

Fun-Fact: Das ehemalige Forschungsschiff von Jaques Cousteau heißt auch Calypso, ist ähnlich langsam und muss auch ständig repariert werden, weil es irgendwo undicht ist. Momentan ist das Forschungsschiff verschollen – unsere Calypso auch (Tochter ist damit unterwegs).

Grüße
Stefan

PS: Meist nennen wir das Wohnmobil aber schlicht unser "Kistchen" (auf gut badisch: Kischdli)

5
Wie heisst dann der Kleine? / Antw:Wie heisst dann der Kleine?
« Letzter Beitrag von Martin_aus_H am 31 August, 2023, 08:25 »
Moin,

ich hatte rumgefragt ob jemand Ideen zu einem Namen für mein "neues" Oldtimerwohnmobil hat.

Die letzten 20 Jahre bin ich Neuwagen gefahren denen ich keine Namen gegeben habe. Davor hatte ich "alte" Kisten. So hatte ich eins, zwei drei vier Kadett C einer beigen Limosine gab ich den Namen  "Rübe", der danach optisch gleiche Kadett hieß "Susi". Wie ich zu den Namen gekommen bin weiß ich nicht mehr.
Als ich im Feb. den L300 abgeholt habe , hatte ich neben viel Wind, auch Zündaussetzer und als das mal richtig heftig war habe ich spontan gedacht oder auch laut vor mich hin gesagt, "Mensch Oskar tu mir das nicht an! Bis zu Hause musst du es schaffen dann wirste gesund gepflegt."

Wie ich auf Oskar kam weiß ich nicht.

Weil ich am Anfang öfter gesagt habe ich dachte ich kauf einen LKW aber es ist ein Segelboot kam der Namensvorschlag: "Optimist" (das ist wohl ein keines Anfängersegelboot).

Dann entschied ich mich für "Oskar der Optimist". Rufname "Oskar"

Gruß
Martin
6
Wie heisst dann der Kleine? / Antw:Wie heisst dann der Kleine?
« Letzter Beitrag von Gerhard am 31 August, 2023, 08:20 »
Da will ich mal den Faden weiterspinnen...... es gab ja mal ein Lied vom Schmittchen mit den eeeelastischen Beinen - das Schmittchen Schleicher.  Da unser Kleiner über überschaubare 69 PS verfügt und wir damit durch die Gegend schleichen, meist abseits der Autobahn, nennen wir ihn Schmittchen´s Schleicher.  Ach ja, Schmitt ist ja auch unser Nachname, so wie Maier und Müller.

Ich bin wie Jan auch der Meinung, das die alten Autos mit ihren Jahren auf dem Buckel, mit ihren Macken und Zicken schon fast eine Seele haben und nicht einfach austauschbar sind. Es ist wie mit einem Tier, dem man einen Namen gibt - es wird weder geschlachtet, noch verkauft.

Lioba und Gerhard
7
Wie heisst dann der Kleine? / Wie heisst dann der Kleine?
« Letzter Beitrag von guzzi am 30 August, 2023, 22:23 »
Hallo Alle

Wir als Besitzer von einem älteren Wohnmobil geben unserem geliebten Kleinen einen Namen.
Die meisten von uns haben  viele Stunden dran geschraubt, geklebt und abgedichtet. und
dann wird er irgendwann zum Familienmitglied und kriegt einen Namen. Neue Womos von der Stange kriegen keinen Namen weil die werden nur gefahren und sobald irgendwas Probleme macht wird er verkauft und es kommt wieder einer von der Stange.
Ok, euer L300 hat ein Namen, aber wie kommt er zur diesem Namen?
Wir sind gespannt auf euere Geschichten

Wir machen mal den Anfang.

Unser Womo hat einen Laika Aufbau und der Motor schnurrte wie ein Kästchen auf der Autobahn und wie wir da auf der  Bahn rumbretterten kriegten wir Langweile und fingen an herum zu spinnen und irgendwann meinte ich ,er schnurrt wie eine Balalaika. Ab da nannten wir ihn unsere Balalaika.
Der Namen war dann doch etwas lang und dann wurde es nur noch …..Bala

Anke und Jan
8
Aufbau-Varianten / Antw:Ousli Vorstellung - Gesamtrenovierung
« Letzter Beitrag von Gerhard am 21 Juli, 2023, 09:55 »
Hallo Ousli,

wenn du an einem Treffen der L 300 - Freunde teilnehmen möchtest, musst du schon zu uns kommen - irgendwo versucht man in den letzen Jahren immer, die relative Mitte Deutschlands zu treffen. Wir werden nicht in den Süden zu dir kommen.... :laughing7: .

  Das südlichste Treffen war wohl 2015 in Miltenberg - Unterfranken, Bayern.  Wir waren auch schon mal zu einem Treffen in Hamburg, aber auch das ist Geschichte. Manchmal treffen wir uns auch in NL.

Dann wünschen wir dir viel Spaß an der Atlantikküste und Gesundheit für Fahrer und Auto.

Gruß Gerhard
9
Aufbau-Varianten / Antw:Ousli Vorstellung - Gesamtrenovierung
« Letzter Beitrag von Franckyouch am 20 Juli, 2023, 22:00 »
Vielen Dank für Ihr herzliches Willkommen   :toothy10:

Ich werde leider nicht da sein im Herbst. Ich wäre an der Atlantikküste. Aber wenn ihr eine Event in süd Deutschland macht im Frühling oder im Winter, bin ich dabei auf jeden Fall!

Schöne Sommer Zusammen!

10
Aufbau-Varianten / Antw:Ousli Vorstellung - Gesamtrenovierung
« Letzter Beitrag von Gerhard am 20 Juli, 2023, 15:33 »
Ein tolles, teilrestauriertes Auto. Vom glänzenden Fahrgestell bis zum Dach alles tiptop überarbeitet und in guten bis sehr guten Zustand gebracht. Und jemand, der mit dem Foto einstellen hier im Forum zurechtkommt...smile. Auch nicht immer so ganz einfach.

Es wäre sicher schön, dich und dein Auto beim Treffen im Herbst zu sehen. Immer schön mitlesen hier

Allzeit gute Fahrt und viele Grüße
Gerhard
Seiten: [1] 2 3 ... 10